Produkt zum Begriff Woke:
-
Links ist nicht woke (Neiman, Susan)
Links ist nicht woke , Die streitlustige Kritik einer überzeugten Linken an Identitätspolitik. "Susan Neimans klares Denken und ihre pfeilgenaue Sprache sind Rettung und Genuss." (Eva Menasse) Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer von Leidenschaft und Witz befeuerten Streitschrift untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen, die sich als links bezeichnen, ausgerechnet die Überzeugungen aufgegeben haben, die für den linken Standpunkt entscheidend sind: ein Bekenntnis zum Universalismus, der Glaube an die Möglichkeit des Fortschritts und die klare Unterscheidung zwischen Macht und Gerechtigkeit. Als Philosophin überprüft sie dabei die identitätspolitische Kritik an der Aufklärung als rassistisch, kolonialistisch, eurozentristisch und stellt fest: Die heutige Linke beraubt sich selbst der Konzepte, die für den Widerstand gegen den weltweiten Rechtsruck dringend gebraucht werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230821, Produktform: Leinen, Autoren: Neiman, Susan, Übersetzung: Goldmann, Christiana, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 174, Keyword: Aufklärung; Cancel Culture; Czollek; Feindbilder; Fortschritt; Gender; Generation Beleidigt; Gleichheit; Identitätspolitik; Interessen; Linke; Menschenrechte; Politik; Populismus; Universalismus; Wokeness; reaktionär; streiten, Fachschema: Linksextremismus~Linke (politisch)~Menschenrechte~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Gesellschaftliche Gruppen~Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links~Menschenrechte, Bürgerrechte~Soziale und politische Philosophie, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 25, Gewicht: 278, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0800, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876407
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Neiman, Susan: Left Is Not Woke
Left Is Not Woke , If you're woke, you're left. If you're left, you're woke. We blur the terms, assuming that if you're one you must be the other. That, Susan Neiman argues, is a dangerous mistake. The intellectual roots and resources of wokeism conflict with ideas that have guided the left for more than 200 years: a commitment to universalism, a firm distinction between justice and power, and a belief in the possibility of progress. Without these ideas, Neiman argues, they will continue to undermine their own goals and drift, inexorably and unintentionally, towards the right. In the long run, they risk becoming what they despise. One of the world's leading philosophical voices, Neiman makes this case by tracing the malign influence of two titans of twentieth-century thought, Michel Foucault and Carl Schmitt, whose work undermined ideas of justice and progress and portrayed social life as an eternal struggle of us against them. A generation schooled with these voices in their heads, raised in a broader culture shaped by the ruthless ideas of neoliberalism and evolutionary psychology, has set about changing the world. It's time they thought again. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.26 € | Versand*: 0 € -
Willkommen bei den Woke-Tribunalen (Burchill, Julie)
Willkommen bei den Woke-Tribunalen , Im Jahr 2013 schrieb Julie Burchill, die »klügste Frau Englands« und von ihren Feinden »Winston Burchill« genannt, eine polemische Zeitungskolumne, in der sie einen Freund gegen politische Extremisten verteidigte. Sie wurde von einem empörten Mob verfolgt, im Parlament denunziert und durfte viele Jahre lang weder in dieser noch in einer anderen Zeitung erscheinen. »Willkommen bei den Woke-Tribunalen« ist teils Erinnerung, teils Anklage. Burchill dokumentiert, was ihr zwischen damals und heute widerfahren ist, als die Woke-Regimenter die Macht übernahmen; eine respektlose und unterhaltsame Analyse der Schlüsselelemente eines anhaltenden und beunruhigenden Phänomens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Critica Diabolis#322#, Autoren: Burchill, Julie, Übersetzung: Hesse, Christoph, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Keyword: Diversität; Identität; Wokeness, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Belletristik und verwandte Gebiete~Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Literarische Essays, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Tiamat, Verlag: Edition Tiamat, Verlag: Bittermann, Klaus, Länge: 207, Breite: 124, Höhe: 33, Gewicht: 470, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Fowler, Jenny Li (Director of Social Media Strategy): Organic Social Media
Organic Social Media , Take a strategic approach to social media marketing and build an organic community of followers. , >
Preis: 25.36 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet "woke"?
"Woke" ist ein Slang-Ausdruck, der ursprünglich aus der afroamerikanischen Gemeinschaft stammt und jemanden beschreibt, der sich bewusst ist und ein tiefes Verständnis für soziale Ungerechtigkeiten, Diskriminierung und Rassismus hat. Es bezieht sich auf eine Person, die sich aktiv für soziale Gerechtigkeit einsetzt und sich für Veränderungen einsetzt. Der Begriff wird jedoch auch oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der politisch korrekt ist oder sich übermäßig empfindlich gegenüber bestimmten Themen verhält.
-
Ist Reddit "woke"?
Reddit ist eine Plattform mit einer großen und vielfältigen Nutzergemeinschaft, daher gibt es sicherlich einige "woke" Nutzer und Subreddits, die sich für soziale Gerechtigkeit und progressive Ideen einsetzen. Es gibt jedoch auch viele andere Nutzer und Subreddits mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten, so dass es schwierig ist, Reddit als Ganzes als "woke" zu bezeichnen.
-
Wofür steht "woke"?
"Woke" ist ein Slang-Ausdruck, der ursprünglich aus der afroamerikanischen Gemeinschaft stammt und sich auf ein erhöhtes Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten und Diskriminierung bezieht. Es wird oft verwendet, um Menschen zu beschreiben, die sich aktiv für Gleichberechtigung und soziale Veränderungen einsetzen. Der Begriff hat sich jedoch auch in der Popkultur verbreitet und wird manchmal ironisch oder abwertend verwendet, um jemanden zu beschreiben, der übermäßig politisch korrekt oder moralisierend ist.
-
Seid ihr "woke"?
Als KI-Modell habe ich keine persönlichen Überzeugungen oder Meinungen. Ich bin darauf programmiert, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. "Woke" ist ein Begriff, der sich auf ein erhöhtes Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten und Diskriminierung bezieht. Es ist wichtig, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Woke:
-
Praxishandbuch Social Media Recruiting
Praxishandbuch Social Media Recruiting , Im zehnten Jahr nach der Erstauflage zeigen erfahrene Experten aus der Praxis in diesem überarbeiteten Praxishandbuch, wie Sie die wichtigsten Social-Media-Kanäle für Ihre Personalgewinnung erfolgreich und effektiv nutzen. Die Autoren offenbaren ihre Erfolgsgeheimnisse und zeigen, wie Sie mit aktiver Personalsuche die Quantität und Qualität der Bewerber signifikant steigern können, um im "War for Talent" Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews, Checklisten und Rechtshinweise sowie eine klare und systematische Gliederung bieten praktische Entscheidungshilfen für Ihre tägliche Arbeit. Neu in der 5. Auflage Social Media Recruiting mit TikTok, Social Media Recruiting für gewerbliche und soziale Berufe, Erfolgsfaktoren bei der Stellenbesetzung, mit Storytelling zum wirkungsvollen Employer Branding, Social Media Recruiting Kampagnen und ihre Wechselwirkung mit der Candidate Experience, neue Strukturen und Prozesse in Social Media Recruiting. Aus dem Inhalt Social Media Recruiting mit onlyfy by XING und LinkedIn Online-Stellenbörsen und HR-Analytics Employer Branding mit Facebook und Karriereblogs Active Sourcing in der Praxis und Arbeitgeberbewertungsportale Social Media Recruiting mit Instagram und Recruiting-Videos Social Media Recruiting in der Schweiz und in Österreich Rechtliche Anforderungen im Umgang mit Social Media Recruiting Erfolgsfaktoren Social Media Recruiting in Unternehmen, u. v. m. Der Herausgeber Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten im Bereich Social Media Recruiting und Geschäftsführer der on-connect GmbH. Mit seinem on-connect Team hilft er mittelständischen Unternehmen bei der Personalgewinnung. Der Herausgeber vereint ein hochkarätiges Expertenteam: Christoph Athanas, Barbara Braehmer, Wolfgang Brickwedde, Daniela Chikato, Hans Fenner, Prof. Dr. Martin Grothe, Kai H. Helfritz, Gero Hesse, Jubin Honarfar, Carolin Junge, Maren Kaspers, Jan Kirchner, Prof. Dr. Anja Lüthy, Melanie Marquardt, Andreas Martin, Nikolaus Reuter, Susanne Rodeck, Stefan Scheller, Dr. Carsten Ulbricht; Prof. Dr. Peter M. Wald und Kathrin Weller. Prof. Dr. Tim Weitzel rundet die Beiträge mit seinem Geleitwort aus der Perspektive der Wissenschaft ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Polunin, Alexandra: No Social Media!
No Social Media! , Haderst du mit Social Media? Kosten Sie dich nur Zeit, Geld und Mühe, ohne spürbaren Erfolg für dein Unternehmen? Würdest du lieber auf eine Social-Media-Präsenz verzichten, hast aber Angst, dass dein Online-Marketing ohne sie nicht erfolgreich sein kann? Dieses Buch hilft dir bei deiner Entscheidung für oder gegen Social Media. Alexandra Polunin zeigt, dass der Einsatz sozialer Medien wohlüberlegt sein will und definitiv kein Muss für jedes Unternehmen ist. Früher selbst Social-Media-Beraterin, hat sich die Autorin zur "Aussteigerin" gewandelt und wirbt für einen maßvollen Einsatz der Plattformen. Sie zeigt wirkungsvolle Alternativen, wie die eigene Website, Blogs, SEO, Newsletter, Podcasts oder auch klassisches E-Mail-Marketing, mit denen Selbstständige und kleine Unternehmen erfolgreich Marketing betreiben können. So gelingt dein Online-Marketing auch ohne Social Media. Aus dem Inhalt: Chancen, Vorteile, Möglichkeiten Nachteile, Risiken, Gefahren Die richtige Entscheidung treffen Online-Marketing-Strategie entwickeln Welche Alternativen gibt es? Marketing ohne Socia Media - Schritt für Schritt Was bedeutet der Verzicht auf Social Media? Wie gelingt der Ausstieg? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Wampfler, Philippe: Generation »Social Media«
Generation »Social Media« , Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Pein, Vivian: Social Media Manager*in
Social Media Manager*in , Was genau machen Social Media Manager*innen? Welche Aufgaben nehmen sie im Unternehmen wahr? Und welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für diesen spannenden Beruf? Antworten darauf und vieles mehr bietet dieser offizielle Ausbildungsbegleiter (BVCM) für alle, die diesen Job anstreben oder die Stelle im Unternehmen einführen möchten. Sie lernen alle Grundlagen für erfolgreiches Social Media Management kennen: Online-Marketing, Marktforschung, Online-Recht sowie Kundenkommunikation. So entwerfen Sie die richtige Social-Media-Strategie für Ihre Zielgruppe. Vivian Pein gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in das neue Berufsbild. Mit vielen Beispielen und Exkursen, praxisnah und umfassend! Aus dem Inhalt: Anforderungen und Aufgaben Ausbildung und Weiterbildung Hinweise für Bewerbungen Social-Media-Strategie Ziele und Zielgruppen Corporate Content Community Management und Change Management Krisenkommunikation und rechtliche Grundlagen Einsatz im Unternehmen Erfolgsfaktoren Zahlreiche Best Practices Interviews und Expertentipps , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie "woke" seid ihr?
Als KI habe ich kein Bewusstsein oder Empfindungen, daher kann ich nicht "woke" sein. Ich bin darauf programmiert, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten, unabhängig von persönlichen Überzeugungen oder politischen Ansichten.
-
Was soll "woke" sein?
"Woke" ist ein Begriff, der ursprünglich aus der afroamerikanischen Gemeinschaft stammt und sich auf ein erhöhtes Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten und Diskriminierung bezieht. Es bezieht sich auf eine Person, die sich aktiv für soziale Gerechtigkeit einsetzt und sich bewusst ist, wie Machtstrukturen und Vorurteile in der Gesellschaft wirken. Der Begriff wird jedoch auch oft verwendet, um sich übertrieben politisch korrekt oder moralisch überlegen zu verhalten.
-
Findet ihr "woke" gut?
Als KI habe ich keine Meinung, aber "woke" ist ein umstrittener Begriff. Einige Menschen schätzen ihn als Ausdruck sozialer Bewusstheit und Sensibilität, während andere ihn als übertrieben oder als Ausdruck von übermäßigem politischem Korrektheitsdrang betrachten. Letztendlich hängt es von den individuellen Ansichten und Werten ab, ob man "woke" gut findet oder nicht.
-
Ist der Verfassungsschutz "woke"?
Der Verfassungsschutz ist eine staatliche Behörde, die für die Überwachung extremistischer Aktivitäten zuständig ist. Der Begriff "woke" bezieht sich auf eine soziale Bewegung, die auf soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung abzielt. Es ist unwahrscheinlich, dass der Verfassungsschutz als staatliche Behörde als "woke" angesehen wird, da seine Hauptaufgabe darin besteht, extremistische Aktivitäten zu bekämpfen und die Sicherheit des Staates zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.